In der Kategorie Business & Industrie ist alles zu finden, was irgendwie in den kommerziellen Bereich geht. Der Bereich Business deckt dabei den geschäftlichen Teil für klein- und mittelständige Unternehmen ab. Die Kategorie Industrie ist selbsterklärend. Hier werden vor allen Dingen gewerbliche Angebote gemacht. Allerdings werden auch Dienstleistungen und Produkte aus privater Hand angeboten. In den letzten Jahren war es nicht unbedingt möglich, gewisse Dienstleistungen oder Produkte direkt beim Hersteller zu erwerben.
Im Bemühen neue Märkte zu erschließen, verkaufen Firmen auch direkt an den Endverbraucher. Ob das der Wirtschaft nutzt, bleibt abzuwarten, immerhin geht diese Entwicklung voll zu Lasten des Zwischenhandels. Den Endverbraucher freut es jedenfalls und solange die Gegebenheiten so sind, nutzen wir sie aus. Letztlich können aber auch Unternehmer von dieser Situation profitieren, da auch gebrauchte Maschinen oder Ähnliches bei eBay verkauft werden.
Die hohen Investitionskosten für einige Anschaffungen können so effektiv gesenkt werden. Viele Handwerker oder auch „Hobbybauer“ können von der hohen Qualität der Profi-Maschinen profitieren, deren Funktionsumfang und deren Verarbeitung deutlich höher ist, als das bei Baumarktgeräten der Fall ist. Preislich gesehen werden diese zwar nicht mit Baumarktgeräten mithalten können, dafür senken sie den Frustfaktor bei handwerklichen Tätigkeiten.
Große Maschinen für Produktionen können praktisch sofort in Betrieb genommen werden, da Bau- und Lieferzeiten praktisch entfallen. Wartungsarbeiten werden früher oder später sowieso fällig und rentieren sich meistens durch den deutlich niedrigeren Anschaffungspreis. So gesehen lohnen sich solche Investitionen. Insgesamt ist diese Kategorie also besonders für geschäftliche Bereiche sehr zu empfehlen. Material wird vollständig ausgenutzt und fördert die Wirtschaftlichkeit der entsprechenden Unternehmen.